Wyler am Teich, Embrach

Willkommen

Die Siedlung Wyler am Teich in Embrach wurde 1973 vom Architekten Manuel Pauli (1930 - 2002) erbaut. Direkt am Wildbach gelegen, finden auf einer grosszügigen Grünfläche 31 Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus mit 19 Mietwohnungen Platz. Die Anlage bietet viel Raum für gemeinsame Aktivitäten und Spielmöglichkeiten für Kinder, lässt aber auch genügend Raum für Privatheit. Ein kleiner Wald, viele Sträucher und ein künstlich angelegter Weiher ermöglichen ein naturnahes Wohnen inmitten einer vielfältigen Flora und Fauna.

Termine

 Frühlingsputzete

29. März 2025, 9:00 Uhr

5. April 2025, 9:00 Uhr (Ersatzdatum)

 

 Nächste Vorstandssitzung

-

Vergangene Termine

Generalversammlung 2025 --> 24. März 2025

17. August 2024 - 50 Jahre Wyler am Teich

Generalversammlung 2024 --> 27. März 2024

Generalversammlung 2023 --> 28. März 2023

31.Oktober 2022 Halloween im Wyler am Teich 🎃

Generalversammlung 2022 --> 31. März 2022

Generalversammlung 2021 --> Zirkularbeschluss per E-Mail

Generalversammlung 2020 --> Zirkularbeschluss per E-Mail

28. März Generalversammlung 2019

3. November Oktoberfest mit Kinderdisco

31. Oktober Halloween im Wyler am Teich 🎃

5. Juni 2018 Energieabend (Diskussion Erneuerung Heizung)

28. März 2018 Generalversammlung

28. Oktober 2017 Kinder-Oktoberfest

10. Juni 2017 Kinderdisco

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuell

Philipp Maloney

Dreharbeiten im Wyler am Teich im Juli/August 2025

 

Fernwärmeanschluss

Es hat geklappt, seit Oktober 2022 beziehen wir unsere Wärme via Fernwärmeanschluss aus der grossen Holzschnitzelanlage von Energie 360° ! Ganz herlichen Dank an Markus Wapf und Mathias Bachmann für Euren ausserordentlichen Einsatz für dieses Projekt!

  

 

Wer hat interessantes Material zur Geschichte vom Wyler am Teich?

Ich bin auf der Suche nach alten Fotos, Dokumenten, Einladungen, Zeichnungen, Plänen, Erlebnissen, Dias, Erinnerungen usw.,... zur Geschichte unserer Siedlung. Ich werde das gesammelte Material sortieren und digitalisieren und dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Unsere Siedlung hat doch mittlerweile eine recht interessante und spannende Geschichte die es wert ist, erhalten zu bleiben!

Dieser Anruf darf gerne auch geteilt und an weggezogene, ehemalige Wyler-Bewohner weitergeleitet werden.

Liebe Grüsse,
Franz Zürcher

(info@wyleramteich.ch)